Wasserspender Office

1.790,00

zzgl. MwSt, kostenloser Versand

×

Leasing-Anfrage

1
2
3
24 36 48 60

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Für welche Variante?

Sicherer Checkout
WW stripe alt2
WW PayPal text heritage
WW Mastercard+VISA alt3
WW Mastercard
Unser Geschenk an Sie beim Kauf

Wasserspender Office | Leistungsstarker Wasserspender für Büros & Unternehmen

Der Wasserspender Office ist ein hochwertiger Wasserspender für Büroumgebungen, der durch seine schlanke Bauweise, überragende Kühlleistung und professionelle Ausstattung überzeugt. Mit seiner Fähigkeit, stilles, gekühltes und sprudelndes Wasser auf Knopfdruck zu liefern, sorgt er für optimale Hydration und Mitarbeiterzufriedenheit – eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser für moderne Unternehmen aller Größen.

Technische Daten:

Spezifikation Wert
Dimensionen
(B x T x H)
20 x 54 x 41 cm
Gewicht 23 kg
Wasserleistung Gekühltes Wasser 20 l/h
Eisbank 2,5 kg Kapazität
Wasseranschluss Festwasseranschluss
Wasseroptionen Still, Gekühlt, Sprudelnd
Verfügbare Farben Schwarz/Silber, Weiß/Silber

 

Hauptvorteile für Unternehmen

  • Überragende Kühlleistung mit 20 Litern pro Stunde für zuverlässige Versorgung auch großer Teams
  • Professionelle Eisbank mit 2,5 kg Kapazität garantiert konstant kaltes Wasser ohne Temperaturschwankungen
  • Schmales Standdesign mit nur 20 cm Breite für optimale Platznutzung in begrenzten Büroflächen
  • Dreifache Wasseroption (still, gekühlt, sprudelnd) erfüllt alle Geschmackspräferenzen im Team
  • Ansprechendes Design in Schwarz oder Silber/Weiß für harmonische Integration in moderne Büroumgebungen
  • Robuste Konstruktion für zuverlässigen Langzeitbetrieb im professionellen Umfeld

 

Wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen

Dieser gewerbliche Wasserspender mit Festwasseranschluss überzeugt durch:

  • Erhebliche Kosteneinsparung gegenüber abgefülltem Mineralwasser (ROI typischerweise bereits nach 12-18 Monaten)
  • Reduzierter administrativer Aufwand durch Wegfall von Bestellung, Lagerung und Pfandverwaltung
  • Geringerer Platzbedarf ohne Lagerung von Wasserkisten und leeren Flaschen
  • Konstante Wasserversorgung ohne Risiko von Engpässen zu Spitzenzeiten oder in Hitzeperioden
  • Langfristige Investitionssicherheit durch robuste Konstruktion und professionellen Wartungsservice

 

Wasservielfalt für bessere Hydration

Der professionelle Wasserspender mit Sprudelfunktion bietet:

Stilles Wasser: Ideal für Tee, Kaffee und unkomplizierte Hydration Gekühltes Wasser: Perfekt erfrischend für heiße Tage und aktive Meetings Sprudelndes Wasser: Die beliebte Alternative zu abgefülltem Mineralwasser – frisch auf Knopfdruck

Möchten Sie noch weitere Informationen zu diesem Wasserspender haben?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu technischen Details, Zubehör oder Vergleich mit anderen Modellen!
Wir haben eine FAQ Sektion oder kontaktieren Sie uns direkt!

Prospekt herunterladen

Kostenfreier Premium-Lieferservice

Alle Wasserspender liefern wir deutschlandweit kostenfrei bis zu Ihrem Verwendungsort. Unsere geschulten Techniker übernehmen die fachgerechte Installation und stellen sicher, dass Ihr neuer Wasserspender sofort betriebsbereit ist.

Umfassendes Installations-Paket inklusive

Bei jedem Kauf eines Wasserspenders erhalten Sie ohne Aufpreis:

  • Professionelle Installation mit Anschluss an Wasserleitung und Strom
  • Individuelle Einstellung von Wassertemperatur und Kohlensäuregehalt
  • Komplette Einweisung in Bedienung und Wartung für Sie und Ihr Team
  • Erstausstattung mit Filtern für sofortige optimale Wasserqualität
  • Hygieneprotokoll-Dokumentation für Ihre Qualitätssicherung

Flexibler Liefer- und Installationsservice

  • Termingerechte Lieferung nach Ihren Zeitvorgaben
  • Express-Installation innerhalb von 48 Stunden in Notfällen möglich
  • Fachgerechter Anschluss ohne Beschädigung Ihrer Räumlichkeiten
  • CO₂-Zylinder-Lieferservice für unterbrechungsfreien Betrieb

Unsere Rückgabe- und Garantieleistungen

  • 30 Tage Zufriedenheitsgarantie mit vollständiger Rückerstattung
  • 36 Monate Herstellergarantie auf alle Wasserspender-Modelle
  • Kulante Rücknahme bei Geschäftsaufgabe oder Standortwechsel
  • 72-Stunden-Ersatzgeräteservice bei technischen Problemen
  • Kostenlose Filterrücknahme im Rahmen unseres Umweltprogramms

Rundum-Sorglos-Servicepaket

Wir begleiten Sie während des gesamten Produktlebenszyklus – von der Erstberatung über die Installation bis hin zu regelmäßigen Wartungen. Unsere Servicetechniker sind in ganz Deutschland für Sie im Einsatz und verfügen über umfassende Zertifizierungen im Bereich Trinkwasserhygiene und Gerätetechnik.

Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der professionellen Wasserspendertechnik. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter oder Gäste stets frisches, optimal temperiertes Wasser in höchster Qualität genießen können.

Häufig zusammen gekauft

Das könnte dir auch gefallen …

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Warum lohnt sich ein Wasserspender für meinen Gastronomiebetrieb wirtschaftlich?

Die Anschaffung eines Wasserspenders bietet entscheidende wirtschaftliche Vorteile gegenüber herkömmlichem Flaschenwasser:

Kostenvergleich Flaschenwasser vs. Wasserspender:

  • Flaschenwasser: 50-80 Cent pro Liter
  • Wasser aus Festwasseranschluss-Spender: ca. 0,17 Cent pro Liter
  • Einsparpotenzial: Bis zu 99% der Wasserkosten

Beispielrechnung für ein Restaurant mit 50 Sitzplätzen:

Bei durchschnittlich 0,5 Liter Wasser pro Gast und 80 Gästen täglich:

  • Jährliche Kosten Flaschenwasser (0,65€/L): 9.490€
  • Jährliche Kosten Wasserspender inkl. Anschaffung/Wartung: ca. 2.236€
  • Ersparnis pro Jahr: 7.254€
  • Nach 5 Jahren: Über 35.000€ Kostenersparnis

Zusätzliche wirtschaftliche Vorteile:

  • Wegfall von Lagerkosten für Wasserkisten (ca. 5-8m² Lagerfläche)
  • Keine Personalkosten für Bestellung, Annahme und Entsorgung
  • Geringere Rückenschäden beim Personal durch Wegfall schweren Hebens
  • Möglichkeit des Verkaufs als Eigenmarke mit attraktiven Margen

„Ein Liter Wasser aus dem Wasserspender mit Festwasseranschluss kostet durchschnittlich 0,17 Cent. Mineralwasser aus dem Supermarkt dagegen kostet zwischen 50 und 80 Cent pro Liter. „Diese enorme Differenz macht den Wasserspender zu einer der rentabelsten Investitionen für Gastronomiebetriebe.

Die Hygiene Ihres Wasserspenders ist entscheidend für einwandfreie Wasserqualität und langfristige Funktionalität:

Empfohlene Reinigungsintervalle:

  • Tägliche Oberflächenreinigung der Bedienelemente und Ausgabedüsen
  • Wöchentliche Reinigung der externen Komponenten
  • Monatliche Grundreinigung des gesamten zugänglichen Systems
  • Professionelle Komplettwartung alle 6 Monate (gemäß Herstellerempfehlungen)

Warnzeichen für notwendige Reinigung:

  • Veränderung des Geschmacks oder Geruchs des Wassers
  • Trübe oder milchige Wasserqualität
  • Verlangsamte Wasserausgabe
  • Sichtbare Ablagerungen an Ausgabedüsen

Professionelle vs. Eigenreinigung:

Die German Bottled Watercooler Association empfiehlt mindestens zweimal jährlich eine komplette, sorgfältige Reinigung durch Fachpersonal. Viele Anbieter integrieren den Wartungsservice in ihre Miet- oder Leasingmodelle, was oft die hygienisch sicherste Option darstellt.

Kostenanalyse von Hygieneproblemen:

Ein verunreinigter Wasserspender kann zu:

  • Krankheitsbedingten Ausfällen des Personals führen
  • Negativen Kundenbewertungen bei Geschmacksbeeinträchtigungen
  • Teureren Reparaturen durch unentdeckte Probleme
  • Vorzeitigem Austausch des Geräts bei schwerwiegenden Verunreinigungen

Ein Gastronom sollte die Reinigung des Wasserspenders als festen Bestandteil des HACCP-Konzepts betrachten und entsprechende Reinigungsprotokolle führen, um Kontrollen standhalten zu können.

Die Wahl des passenden Wasserspender-Systems hängt von spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs ab:

Haupttypen von Wasserspendern:

  1. Leitungsgebundene Wasserspender (Festwasseranschluss):
    • Vorteile: Unbegrenzte Wasserversorgung, niedrigste Betriebskosten (0,17 Cent/Liter), kein Flaschenwechsel
    • Nachteile: Höhere Anschaffungskosten, Installation erfordert Wasseranschluss
    • Ideal für: Restaurants, Hotels und größere Betriebe mit stabilem Standort
    • Kapazität: Bis zu 80 Personen pro Gerät

  2. Gallonen-Wasserspender:
    • Vorteile: Geringere Anschaffungskosten, flexibler Standort
    • Nachteile: Höhere Betriebskosten (0,40-0,50€/Liter), regelmäßiger Gallonenaustauch
    • Ideal für: Kleinere Betriebe, temporäre Veranstaltungen, Orte ohne Wasseranschluss
    • Kapazität: Bis zu 40 Personen pro Gerät

Bauformen für den Gastronomieeinsatz:

  • Standgeräte: Ideal für Gästebereiche und Buffets, brauchen ca. 0,5m² Stellfläche
  • Tischgeräte: Für Theken und kleinere Räumlichkeiten, platzsparend
  • Einbau-/Unterbaumodelle: Für hochwertige Integration in die Bar/Theke, höhere Anschaffungskosten

Entscheidungskriterien für die richtige Dimensionierung:

  • Anzahl der täglichen Gäste/Portionen
  • Verfügbarer Platz und Möglichkeit eines Wasseranschlusses
  • Gewünschte Wasseroptionen (still, gekühlt, Sprudel, heiß)
  • Budget für Anschaffung vs. laufende Kosten

„Für einen Betrieb ab 8 Mitarbeitern lohnt sich die Anschaffung eines leitungsgebundenen Wasserspenders. Hier gleichen die geringen Verbrauchskosten den hohen Anschaffungswert aus. Für kleinere Betriebe ist die Wahl eines Gallonen-Systems sinnvoller.“

Die Wasserqualität ist entscheidend für Geschmack und Kundenzufriedenheit – moderne Wasserspender bieten hier beeindruckende Lösungen:

Filtertechnologie in professionellen Wasserspendern:

  • Mehrstufige Filtersysteme entfernen Verunreinigungen, Chlor, Schwermetalle und Geschmacksstoffe
  • Aktivkohlefilter verbessern Geschmack und Geruch des Wassers
  • UV-Desinfektion eliminiert bis zu 99,99% aller Bakterien und Viren
  • Eingebaute Kühlaggregate sorgen für optimale Trinktemperatur

Wirkungsweise der Filter im Detail:

  1. Vorfilter: Entfernt grobe Partikel und Sedimente
  2. Aktivkohlefilter: Beseitigt Chlor, organische Verbindungen und Geschmacksstörer
  3. Feinfilter: Entfernt Mikropartikel bis 0,5 Mikron
  4. UV-Bestrahlung: Deaktiviert Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen
  5. Nachfilterung: Letzte Qualitätssicherung vor der Ausgabe

Vorteile gegenüber Flaschenwasser:

  • Immer frisches Wasser ohne Lagerungsgeschmack
  • Kontrollierte, gleichbleibende Qualität ohne Abhängigkeit von Abfüllbetrieben
  • „Leitungswasser ist laut Stiftung Warentest oftmals gesünder als Mineralwasser von herkömmlichen Marken“
  • Anpassbare Mineralität und Kohlensäuregehalt je nach Kundenwunsch

Hygienesicherung durch moderne Technologie:

  • Automatische Spülprogramme bei längeren Standzeiten
  • Kontaktlose Bedienung zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • Regelmäßiger Filterwechsel (typischerweise alle 6-12 Monate)

Experten betonen: „Gastronomen dürfen Mineral- und Quellwasser nur in ungeöffneten Flaschen servieren bzw. die Flaschen erst am Tisch öffnen. Lediglich Tafelwasser darf in Deutschland gezapft angeboten werden.“ Diese gesetzliche Regelung macht professionelle Wasserspender mit ihrer Tafelwasseraufbereitung zur idealen Lösung für Gastronomiebetriebe.

Die ökologischen Vorteile eines Wasserspenders gehen weit über bloße Plastikersparnis hinaus:

Quantifizierbare Umweltvorteile:

  • Bis zu 80% CO₂-Einsparung im Vergleich zu Flaschenwasser
  • Bis zu 2.000 Plastikflaschen jährlich eingespart pro installiertem Gerät
  • Wegfall von Transportemissionen für Lieferung und Abholung der Flaschen
  • Reduzierter Energieverbrauch für Kühlung von Flaschen

Visualisierung der Umweltbilanz:

Ein Restaurant mit 100 Gästen täglich spart durch einen Wasserspender:

  • Jährlich etwa 18.250 Flaschen (0,5L) = 9.125 Liter Wasser
  • Ca. 730 Plastikkisten pro Jahr
  • Bis zu 5 Tonnen CO₂ für Transport, Kühlung und Produktion
  • Mehrere hundert Kilogramm Plastikmüll

Marketing- und Imagevorteile:

  • Positionierung als umweltbewusstes, nachhaltiges Unternehmen
  • Ansprechpunkt für umweltbewusste Gäste
  • Positive Erwähnung in Bewertungen durch nachhaltiges Engagement
  • Möglichkeit, das Engagement durch eigene gebrandete Wasserflaschen zu kommunizieren

„Mit einem Wasserspender in der Gastronomie können Sie Ihren Gästen stilles oder sprudelndes Wasser anbieten. Das ist nicht nur nachhaltig, da Sie auf Wasserflaschen verzichten können, sondern auch wirtschaftlich rentabel. […] Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiger Faktor in der Gastronomie, und mit dem Einsatz eines Wasserspenders zeigen Sie Ihr Engagement für die Umwelt.

Die gesamten Kosten eines Wasserspenders setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

Anschaffungs-/Mietoptionen:

  • Kaufpreis: 1.000 – 4.000€ für professionelle Gastromodelle
  • Miete: Etwa 30-70€ monatlich je nach Modell und Leistungsumfang
  • Leasing: Verfügbar mit verschiedenen Laufzeiten und oft inkl. Wartungsservices

Betriebskosten im Detail:

  • Wasser: Ca. 0,17 Cent pro Liter bei Festwasseranschluss
  • Strom: Ca. 50-150€ jährlich (abhängig von Nutzungsintensität)
  • Wartung: 179,00€ alle 6 Monate (Inkl. Wasserfilter,
    Sanifitakion, Arbeitszeit und Fahrtkosten, zzgl. MwSt.)
  • 2kg CO₂-Zylinder: 75€ pro Zylinder (reicht für ca. 250-300 Liter Sprudelwasser)
  • Wartung: 100-250€ jährlich (oft in Mietverträgen inkludiert)

Gesamtkostenbetrachtung über 5 Jahre:

Beispiel für ein mittleres Restaurant mit 50 Sitzplätzen:

  • Anschaffung (einmalig): 2.125-2.550€ ODER
    Leasing: 44,20€/Monat (2.125€ über 5 Jahre)
  • Wartung: 179€ alle 6 Monate (inkl. Wasserfilter,
    Sanifitakion, Arbeitszeit und Fahrtkosten, zzgl. MwSt.)
  • Strom: 100€/Jahr (500€ über 5 Jahre)
  • CO₂: 200€/Jahr (1.000€ über 5 Jahre)
  • Wartung: Im Mietmodell meist inklusive, sonst ca. 200€/Jahr (1.000€ über 5 Jahre)
  • Gesamtkosten Kauf: ca. 5.415-5.840€ über 5 Jahre
  • Gesamtkosten Miete: ca. 4.415€ über 5 Jahre (inkl. Wartungspaket im Leasingpreis), ohne Wartungspaket: 5.415€

     

Amortisationsbetrachtung:

Bei 80 verkauften Wasserportionen täglich (0,5L) zu 3,00€ (versus Einkaufspreis von 0,17 Cent/L):

  • Täglicher Gewinn: ca. 119€
  • Jährlicher Gewinn: ca. 43.435€
  • Amortisation der Anschaffungskosten: Bereits nach wenigen Wochen

     

„Eine Beispielrechnung zeigt: Nach 5 Jahren liegt die Ersparnis in unserem Beispiel bei 28.335 Euro gegenüber Gallonen-Wasserspendern und 23.810 Euro gegenüber Flaschenwasser.“ Diese Zahlen machen deutlich, dass ein Wasserspender nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch eine sinnvolle Investition für Gastronomiebetriebe darstellt.

zufriedene Kunden
0 +
gebrühte Kaffees
0 +
Produkte
0 +

Was Unsere Kunden Sagen

Unsicher?

Lass dich von Profis beraten.